![]() |
|
Ich besichtige den Wiener Hauptbahnhof |
| Noch vor dem Jahreswechsel besuche ich den neuen Wiener Hauptbahnhof, der jetzt lange Zeit die größte Baustelle ... |
|
|
| ... Wiens war. Ich suche mir einen ruhigen Tag aus, um wirklich in Ruhe fotografieren zu können. |
|
|
| Es regnet leicht, das Wetter ist insgesamt unfreundlich und ideal um sich zu verkühlen. Leider ist der "Bahnoramaturm" ... |
|
|
| ... heute und morgen geschlossen, so begnüge ich mich eben mit seinem Spiegelbild und werde in wenigen Tagen ... |
|
|
| ... nochmals hier vorbeikommen, denn mit 31.12. ist der Turm dann endgültig geschlossen. Viel Info am Bahnhof selbst ... |
|
|
| ... ist auch höchst wichtig, wenn man die riesige Fläche des Bahnhofs bedenkt. Dazu kommt noch, dass sich der neue ... |
|
|
| ... Bahnhof über viel mehr Ebenen erstreckt als sein Vorgänger. |
|
|
| Ich halte mich viele Stunden in dem riesigen Bau auf. Dabei fällt mir die Übersichtlichkeit und die klare Struktur des ... |
|
|
| ... Bauwerks angenehm auf. So warte ich die Abfahrt und die Ankunft mehrerer Garnituren ab und kann ein paar ... |
|
|
| ... recht gute Bilder schießen. Erst dann setze ich mich in die Gastronomieabteilung, die wirklich keine Wünsche offen ... |
|
|
| ... lässt. Danach komme ich noch zu einer Abfahrt eines RAILJET zurecht. Es läuft alles ruhig und exakt ab. |
|
|
| Nach ein paar Stunden kenne ich mich schon richtig gut aus hier und finde sogar den "Venezianischen Löwen", der ... |
|
|
|
... schon im alten Bahnhof einen Ehrenplatz
bekommen hatte. Der heutige Besuch war für mich nur ein kleiner Anfang. |